
Rezension All Saints High 3: Der Verlorene
All Saints High 3: Der Verlorene von L.J. Shen
- Titel: All Saints High – Der Verlorene
- Autor: L.J. Shen
- Verlag: LYX Verlag
- Seiten: 464 Seiten
- ISBN: 978-3736311961
- Preis: 12,90 €
Klappentext:
Es ist immer schon Liebe gewesen. Liebe mit vielen Masken, Umwegen und hässlichen Wahrheiten. Als Lenora Astalis erfährt, dass Vaughn Spencer eines der begehrten Stipendien für die Kunst-Akademie ihres Vaters bekommen hat, sieht sie ihre Chance gekommen: Endlich kann sie sich dafür rächen, dass Vaughn ihr an der All Saints High das Leben zur Hölle gemacht hat. Doch es kommt ganz anders, denn Lenora soll Vaughns Assistentin werden und mit ihm zusammenarbeiten! Je besser sie das Künstler-Genie mit dem eiskalten Blick kennenlernt, desto deutlicher wird, dass sich hinter seiner grausamen Fassade mehr verbirgt als angenommen. Und bald kann Lenora das Prickeln, das sie schon immer in Vaughns Nähe gespürt hat, nicht mehr ignorieren…
Meine Meinung:
Nachdem Band eins der All Saint High Reihe ein Flop für mich war und ich aber Band zwei unglaublich gefeiert habe, war ich sehr gespannt wie mir der dritten Teil gefallen würde. Ich liebe die Bücher von L.J. Shen und es ist definitiv immer ein Auf und Ab der Gefühle. Das Cover war in pastelllila gehalten und es fügt sich gut erkennbar in die Reihe ein. Nach beenden des Buches habe ich eine Weile gebraucht um meine Gefühle zu sortieren… Es hat mir auf jeden Fall besser als Teil eins gefallen, aber für mich kam es nicht an den zweiten Teil ran. L.J. Shen hat einen Schreibstil, der einen immer an ihre Bücher fesselt. Er ist flüssig zu lesen, extrem emotional und tiefgreifend. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es innerhalb ein paar Tage beendet. Die Handlung war für mich ein Auf und Ab, aber besonders die letzten 70 Seiten mochte ich nicht so gerne. Ich will nicht Spoilern, aber es war etwas Klischeehaft und es hat, für mich einfach nicht zu den Charakteren gepasst. Allein, da ich finde, dass sie viel zu jung sind.
Die Charaktere kannte man schon aus den ersten beiden Teilen und ich war extrem gespannt auf Vaughn, da er ein sehr schweigsamer junger Mann zu sein scheint. Lenora kam nur einmal kurz vor, aber was ich über sie gelesen hatte mochte ich. Hier lesen wir jetzt die Geschichte der beiden und mir hat stellenweiße einfach nur das Herz geblutet. Es war sehr emotional. Besonders Vaughns Geschichte. Je besser man ihn kennenlernt, merkt man des er seinem Vater Vicious sehr ähnlich ist. Er ist zwar auf der einen Seite schweigsam und zurückgezogen, Vaughn kann aber auch sehr dominant und herrisch sein. Allerdings kann ich mich bis jetzt nicht entscheiden ob ich ihn mag oder nicht, denn er ist ein sehr komplizierter und irgendwie grauer Charakter. Genau wie im ersten Teil, kann ich das Verhalten der Eltern absolut nicht verstehen. Man sollte doch meinen, dass es den Eltern auffällt, wenn es dem eigenen Kind nicht gut geht…. Wenn ich ganz ehrlich bin: Vicious und Jamie (ASH 1) würde ich nie als Eltern haben wollen… Das ist glaub ich auch, dass was mich am meisten gestört hat. Wir haben die Eltern und ihre Geschichten begleitet und irgendwie lernen diese aber nicht aus ihren Fehlern…
„All Saints High – Der Verloren“ war dennoch, alles in allem, ein guter Abschluss der Reihe. Fans von L.J. Shen werden es auf jeden Fall mögen. Aber ich muss auch sagen, dass mir die Originalreihe (Sinners of Saint) besser gefallen hat.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
.
Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom LYX Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezension spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.
Das könnte dich auch interessieren

Rezension These simple proofs
2. Dezember 2019
Rezension One-Last-Serie 2: One last dance
2. Februar 2021