
Rezension Effi Briest
Effi Briest von Theodor Fontane
- Titel: Effi Briest
- Autor: Theodor Fontane
- Illustrationen: Marjolein Bastin
- Verlag: Coppenrath Verlag
- Seiten: 298 Seiten
- ISBN: 978-3649638223
- Preis: 24,00 €
Klappentext:
Effi, die einzige Tochter des Landadligen von Briest, wächst zu einer fantasievollen und lebhaften jungen Frau heran. Als ein Freund der Eltern, Baron von Instetten, ihr einen Heiratsantrag macht, willigt sie ohne großes Nachdenken ein und folgt ihm in die Provinz. In der neuen Umgebung fühlt sie sich jedoch einsam und unwohl, von ihrem Mann wird sie vernachlässigt und hat nur wenige Freunde. So lässt sie sich schließlich auf eine Affäre mit Major Crampas ein. Jahre später, der Fehltritt scheint weit hinter ihr zu liegen, kommen alte Briefe zum Vorschein und entfachen ein Drama, das nicht mehr aufzuhalten ist. Mit „Effi Briest“ legte Fontane den Grundstein für den deutschen Gesellschaftsroman. Ein Beziehungschart, zeitgenössische Postkarten und vieles mehr lassen die Geschichte lebendig werden.
Meine Meinung:
„Effi Briest“ ist ein Klassiker, den ich das erste Mal in der Schule gelesen habe. Ich mochte das Buch damals schon recht gerne, aber als ich die Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag entdeckt haben, musste ich diese Ausgabe unbedingt lesen. Diese Schmuckausgabe ist, vom Format her, kleiner als man es gewohnt ist. Dadurch ist es beim lesen etwas handlicher und man kann es auch mal mitnehmen. Trotz geringer Größe ist die Schrift gut lesbar. Das Cover sieht auch wieder wunderschön aus. Es ist in blau gehalten, mit weißen Blumen und goldener Schrift. Einfach zum verlieben. Wie immer, ist aber nicht nur das Äußere, sondern auch das Innere ein absoluter Traum. Ich liebe die filigranen Blümchen und kleinen Zeichnungen der Tiere und auch die Extras sind wieder sehr passend ausgewählt worden. Man findet verschiedene Postkarten, eine Mitgliedskarte, ein Gedicht von Heinrich Heine, ein Stammbaum und einen Auszug aus dem Preußischen Gesetzbuch. Diese Beilagen machen das Buch zu einem tollen Leseerlebnis.
Oft sind Klassiker eher trocken und monoton, aber das trifft definitiv nicht auf die Schmuckausgaben aus dem Coppenrath Verlag zu. Ich werde jetzt nichts über den Inhalt schrieb, denn mir geht es hier eher um die Aufmachung und das Aussehen des Buches. Zwar ist das Buch schön zum selber lesen, aber es eignet sich auch perfekt zum Vorlesen. Da wird es garantiert nicht langweilig. Zwar haben die Schmuckausgaben einen stolzen Preis, doch sie sind jeden Cent wert. Buchliebhaber und Klassikfans kommen hier definitiv auf ihrer Kosten und sollte sich diese Ausgaben nicht entgehen lassen.
.
Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Coppenrath Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezension spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.
Das könnte dich auch interessieren

Rezension Love is 1: Love is loud – Ich höre nur dich
5. August 2020
Rezension Catching Beauty – du gehörst mir
21. Mai 2019