Rezensionen

Rezension Finding us 2: Befreit

Finding us 2: Befreit von Audrey Carlan

  • Titel: Befreit
  • Autor: Audrey Carlan
  • Verlag: Mira Taschenbuch Verlag 
  • Seiten: 320 Seiten
  • ISBN: 978-3745701159
  • Preis: 12,99 €

Klappentext:

London weiß, wie sich die große Liebe anfühlt – aber auch, welche Qualen es bedeutet, diese zu verlieren. Als ihr Ehemann stirbt, zerbricht ihre ganze Welt. Um sich vor diesem Schmerz zu schützen, hat sie sich geschworen, ihr Herz nie wieder zu verschenken. Von nun an gibt es für sie nur noch lockere Affären oder heiße One-Night-Stands. Doch dann trifft sie auf den Briten Collier. Sofort fällt ihr sein durchtrainierter Körper und sein sexy Akzent auf. Nur zu gerne würde sich London mit ihm der Lust hingeben. Aber Collier ist nicht bereit, sich mit leidenschaftlichen Momenten zu begnügen. Er will mehr von ihr. Ist Collier der Eine, für den sie ihre eisernen Regeln bricht?

Klappentext:

Nachdem ich den ersten Teil der „Finding us“ recht gut fand, war sehr gespannt auf den zweiten Teil. Das Cover ähnelt dem des ersten Bandes sehr, aber hier ist es in blau gehalten. Leider war Band zwei etwas schwächer als der erste Teil. Der Schreibstil von Audrey Carla ist sehr angenehm zu lesen, flüssig und modern. Ich bin gut vorwärts gekommen und hatte das Buch innerhalb von zwei Tagen beendet. Audrey Carlan hat ein Talent für abgefahrene Spitznamen. Bis jetzt mochte ich leider keinen. In Teil zwei empfand ich sie sogar als noch schlimmer. Das war irgendwie so unpassend und hat mich aus dem Lesefluss gerissen. Die Handlung war gut durchdacht, aber mich hat es gestört, dass sich ein großer Punkt, vom Anfang, wiederholt hat. Da hätte ich mir was anderes gewünscht. 

Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, aber das war es leider auch schon. Ich hätte mir da mehr Tiefe und Ausarbeitung gewünscht. Vieles war oberflächlich und nicht nachvollziehbar. Besonders London ging mir mit ihrer Art auf die Nerven. Ich kann verstehen, dass sie verletzt ist, aber dennoch muss man sich nicht so verhalten. Auch Colliers Verhalten mochte manchmal nicht. Ich finde es geht gar nicht, dass man die Person, die man angeblich liebt, so vor die Wahl stehlt. Die Liebesbeziehung zwischen Collier und London war manchmal auch nicht nachvollziehbar. Mit hat am Ende auch ein richtig klärendes Gespräch gefehlt. Im Gegensatz zu Teil eins hat mir hier einfach das Knistern und das gewisse Etwas gefehlt. Allerdings fand ich es sehr schön, dass man noch etwas mehr über Aspen und Hank erfährt.

„Finding us: Befreit“ weißt Schwächen auf, aber dennoch ist es ein lockeres Buch für zwischendurch. Audrey Carlan Fans kommen hier auf ihre Kosten. Ich bin jetzt gespannt auf den dritten Teil, da ich Nate in Teil eins und zwei sehr sympathisch finde.

Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung 

.

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Mira Taschenbuch Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezension spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.