
Rezension Greenville College: Eric und Brenna
Greenville College: Eric und Brenna von Juli A. Daniels
- Titel: Greenville College: Eric und Brenna
- Autor: Juli A. Daniels
- Verlag: Written Dreams Verlag
- Seiten: 270 Seiten
- ASIN: B081B2BVHM
- Preis: 3,99 €
Klappentext:
Als die junge Studentin Brenna Harrison auf Benjamin Cunningham trifft, denkt sie, sie hätte das große Los gezogen. Doch zwei Jahre später muss sie sich eingestehen, dass sie in einer Beziehung lebt, die sie zutiefst unglücklich macht. Brenna kann Benjamin nichts recht machen, was dieser ihr bei jeder sich bietenden Gelegenheit auch zeigt. Nach einem besonders heftigen Streit, bei dem Benjamin nicht nur verbal um sich schlägt, flieht Brenna aus der gemeinsamen Wohnung.
Ohne Ziel und einen Plan, was sie nun tun soll, trifft sie auf den attraktiven Footballspieler Eric Kinsella. Nicht ganz uneigennützig bietet Eric Brenna seine Hilfe an, denn die Kunststudentin hat sein Interesse geweckt. Er will ihr zeigen, dass nicht alle Männer gleich sind und Brennas Herz für sich gewinnen.
Mit seiner Hartnäckigkeit schafft er es schließlich, die Mauern, die Brenna um sich errichtet hat, einzureißen und sie zu erobern. In seiner Gegenwart blüht die verschüchterte junge Frau auf und fühlt sich zum ersten Mal sicher.
Doch dann schlägt das Schicksal erneut zu und stellt die beiden vor eine unerwartete Herausforderung.
Meine Meinung:
Die Geschichte von Eric und Brenna ist der vierte Teil der Greenville College Reihe. Allerdings ist es der erste Teil den ich lese. Aber da alle Bücher in sich abgeschlossen sind, hatte ich keinerlei Probleme beim lesen. Der Klappentext und das Cover haben mir sofort zugesagt. Auch Juli A. Daniels Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er war flüssig, leicht zu lesen, emotional und realistisch. Beim lesen hatte ich das Gefühl als wäre ich direkt mit Eric und Brenna auf dem Campus. Das Buch hat mich so gefesselt, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und ich habe das Buch an einem Abend gelesen. Die Handlung ist gut durchdacht und ausgearbeitet. Man kann dem Plot gut folgen und verliert nicht den roten Faden. Juli A. Daniels hat sich ein wichtiges Thema vorgenommen und es auch prima umgesetzt. Denn solche schlimmen Dinge passieren, auch im echten Leben, viel häufiger als man denkt.
Die Charaktere waren toll ausgearbeitet. Besonders in Eric und Brennt konnte ich mich, auch wegen der wechselnden Erzählperspektiven, sehr gut hinein versetzten. Die beiden haben mir von der ersten Seite an gefallen. Sie waren so unterschiedlich und doch auch wieder nicht. Brenna ist schlimmes widerfahren aber mit der Hilfe von Eric blüht sie auf. Bei ihm fühlt sich Brenna wohl, lässt nach und nach ihre hohen Mauern fallen und blüht richtig auf.
Eric hat mir auch sofort gefallen. Wie er mit Brenna umgegangen ist war einfach ein Traum. Er mag sie zwar sofort, doch er gibt ihr Zeit um sich an ihn zugewönnen. Eric lässt Brenna Zeit, damit sie sich erholen und heilen kann. Er ist ihr gegenüber wirklich einfühlsam. Die beide zusammen sind eine wunderschöne Kombination und ich liebe die Dialoge zwischen den beiden.
„Greenville College: Eric und Brenna“ ist eine wunderschöne und romantische Liebesgeschichte mit Tiefe. Es ist einfühlsam geschrieben und ich habe mich so wohlgefühlt beim lesen. Das Buch konnte mich einfach richtig begeistern. Ich kann das Buch absolut jedem, der schöne Liebesgeschichten mag, empfehlen. Definitiv werde ich auch noch die ersten drei Bücher der Reihe lesen.
Von mir eine klare Leseempfehlung.
.
Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Written Dreams Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezension spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.
Das könnte dich auch interessieren

Rezension Falling for… 1: Falling for Colton
14. August 2021
Rezension New Camelot Trilogie 1: American Queen
19. April 2020