Rezensionen

Rezension Hinter vier Mauern

Hinter vier Mauern von Katie Weber

  • Titel: Hinter vier Mauern 
  • Autor: Katie Weber
  • Verlag: Selfpublisher
  • Seiten: 290 Seiten
  • ASIN: B07ZTYHBBB
  • Preis:3,99 €

Klappentext:

Nie hätte Toni gedacht, dass ihr Leben solch eine Wendung nimmt, als sie, um Schutz zu finden, in ein fremdes Haus einsteigt und plötzlich vier jungen Eishockeyspielern gegenübersteht. Dabei wollte die junge Frau doch nur der ihr so verhassten Seifenblase der High Society entfliehen, in der sie seit ihrer Kindheit dank ihrer weltberühmten Mutter gefangen war.

Um sich selbst zu beweisen, dass mehr in ihr steckt, als ihr Nachname vermuten lässt, stürzt sie sich in ein gefährliches Abenteuer. Doch die jungen Sportstudenten, in deren Haus sie dabei unerlaubterweise landet, haben nicht vor, Toni der Polizei zu übergeben. Stattdessen wollen sie helfen, ihr Leben neu zu ordnen, und unterbreiten ihr ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann. Nur einer scheint davon weniger begeistert: der eigentliche Eigentümer des Hauses und Captain des College-Eishockeyteams, Devon Henderson.

Meine Meinung:

„Hinter vier Mauern“ ist der vierte Teil der Mitbewohner Reihe von Katie Weber. Das Cover ist wirklich ganz Süß gemacht und auch der Klappentext klingt interessant. Aber für mich war es ausschlaggebend, dass das Buch von Katie geschrieben wurde. Ihr Schreibstil ist, wie immer flüssig, leicht zu lesen, emotional und einfach zuckersüß. Die Idee von Teil vier war wirklich schön umgesetzt und es gab auch kein unnötiges Drama. Es gab einen kleinen Spannungsbogen der schön in den Plot gepasst hat.

Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen. Sie waren ausgearbeitet und haben ihre Ecken und Kanten. Die Geschichte wird aus Devons und Tonis Sicht erzählt. Ich lese so etwas sehr gerne, denn dann kann man die Handlungen der jeweiligen Personen viel besser nachvollziehen und verstehen. Toni war mir direkt sympathisch. Sie hat schon einiges im Leben durchgemacht und ist dadurch aber immer stärker geworden. Toni hat schwierige Entscheidungen getroffen, diese aber nie bereut.

Devon war einfach total süß. Auch wenn er am Anfang gegen Toni war hat auch er sofort eine gewisse Anziehungskraft zu ihr gespürt. Er ist ein sehr liebenswerter und freundlicher Mensch. Toni und Devon ergänzen sich gut und ich habe die ganzen Dialoge zwischen den beiden gerne gelesen. Auch die drei Mitbewohner von Devon empfand ich als sehr unterhaltsam. Auch wenn sie keine große Rolle einnahmen, haben sie doch die Geschichte schön abgerundet.

„Hinter vier Mauern“ ist eine zuckersüße Liebesgeschichte zum Wohlfühlen. Beim Lesen konnte ich richtig abschalten und ich habe mich dabei auch köstlich amüsiert. Jeder der die Vorgängerbände mochte wird den vierten Teil ebenso lieben. Aber auch für alle anderen Liebhaber, von süßen Lovestorys absolut, geeignet.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

.

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor!