Rezensionen

Rezension Kissing in the Rain

Kissing in the Rain von Kelly Moran 

  • Titel: Kissing in the Rain 
  • Autor: Kelly Moran 
  • Verlag: Kyss Verlag
  • Seiten: 477 Seiten
  • ISBN: 978-3499006067
  • Preis: 12,99 €

Klappentext:

Camryn Covic hat eine große, verrückte und laute Familie. Und als Camryns Freund eine Woche vor der Hochzeit ihrer Schwester Schluss macht, weiß sie genau, dass das die Feier ruinieren wird. «Camryn, warum bist du noch nicht verheiratet? Camryn, warum kannst du keinen Mann halten? Camryn, warum ziehst du dich nicht hübscher an? Camryn, der Trauzeuge ist noch Single!» Die ganze Hochzeit würde sich nur noch um sie drehen. Dass ihre Schwester vorschlägt, jemand anderen als ihren Freund auszugeben, ist trotzdem irre. Irre, aber nachvollziehbar. Und deshalb lässt Camryn sich darauf ein. Was soll schon schiefgehen? Abgesehen davon, dass ihr niemand glaubt, dass sie mit dem gutaussehenden und allseits beliebten Troy zusammen ist. Dass Troy sie deswegen vor der versammelten Familie küsst. Und dass dieser dämliche Kuss etwas mit ihr anstellt, das ganz und gar nicht geplant war…

Meine Meinung:

Nach der Redwood und Wildflower Summer Reihe, war ich sehr gespannt auf den nächsten Roman von Kelly Moran. Das Cover finde ich richtig schön und es passt auch gut zu Handlung. Nach dem lesen, muss ich leider sagen, dass Kelly Moran mich hier nicht ganz so begeistern konnte wie sonst. Es gab einfach ein paar Punkte, die für mich gar nicht gehen. Aber zuerst: Der Schreibstil ist auch in „Kissing in the Rain“ wunderbar flüssig, emotional und man fliegt nur so durch die Seiten. Ich habe das Buch zwar ein paar Mal zur Seite gelegt, dennoch hatte ich es innerhalb von zwei Tagen durch. Die Handlung an sich war jetzt nichts neues, aber ich mag Fake-Boyfriend Geschichten sehr, sodass es mich nicht stört wenn es etwas klischeehaft wird. Das ganze Buch hat ein gutes Tempo, nur das Ende wurde mir etwas zu schnell abgehandelt und da hätte ich mir noch die ein oder andere Erklärung gewünscht bzw. war es einfach nicht ganz so nachvollziehbar. Auch die Begrifflichkeiten haben mich ein bisschen aus der Bahn geworfen. Ich hätte mir da ein Glossar gewünscht wo noch mal alles erklärt wird, denn ich hatte oft keine Ahnung ob jetzt die Oma, Tante oder irgendwer anders spricht.

Die Charaktere… die waren für mich so eine Sache. Bei diesem Buch passt der Spruch „Wer so eine Familie hat, braucht definitiv keine Feinde mehr“ perfekt. Ich hatte so oft das Bedürfnis in das Buch zuspringen und die Familie anzuschreien. Es war für mich absolut nicht nachvollziehbar wie man so gemein und mies zu seiner eigenen Tochter/Enkelin sein kann. Camryn mochte ich von Anfang an. Sie ist eher verschlossen, wirkt unterkühlt und unnahbar. Aber in ihr steckt noch so viel mehr und ich hätte sie ein paar Mal am liebste in den Arm genommen. Mich hat es absolut nicht verwundert warum sie so eine Mauer um ihr wahres Selbst gebaut hat. Mit Troy habe ich etwas gebraucht, bis ich mit ihm warm geworden bin. Er ist ein echt süßer Typ, hat aber wegen seiner Vergangenheit auch sein Päcken zu tragen. Die Idee mit der Liste für Camryn war süß, allerdings hätte er ihr erklären müssen warum er das tut. Denn es kommt oft so rüber als würde er sie nicht so akzeptieren wie sie ist und sie unbedingt verändern will… Auch die ständige, fehlende Kommunikation bzw. das aneinander vorbeireden ging mir echt auf den Keks. 

„Kissing in the Rain“ ist an sich bestimmt ein schöner Cozy Read, aber mich haben einfach zu viele Dinge beim lesen gestört. Wer etwas von Kelly Moran lesen möchte, sollte sich eher an ihre Redwood Love und Wildflower Summer Reihe halten. 

Von mir gibt  2,5 Stern und ich kann das Buch nur bedingt empfehlen.

.

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Kyss Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezension spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.