
Rezension Midnight Chronicles 1: Schattenblick
Midnight Chronicles 1: Schattenblick von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl
- Titel: Midnight Chronicles: Schattenblick
- Autor: Bianca Iosivoni und Laura Kneidl
- Verlag: LYX Verlag
- Seiten: 448 Seiten
- ISBN: 978-3736312777
- Preis: 14,90 €
Klappentext:
Er hat keine Vergangenheit. Sie keine Zukunft.
Der Auftakt der Midnight Chronicles
449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich – sondern auch für ihr Leben…
Meine Meinung:
Ich war erst sehr skeptisch, ob ich Midnight Chronicles überhaupt lesen möchte. Da mir das Buch zu gehypte wurde. Aber jetzt bin ich froh, dass ich es gelesen habe. Das Cover ist sehr schlicht gehalten, aber dennoch konnte es direkt meine Aufmerksamkeit erregen. Auch der Klappentext klang sehr vielversprechend. Ich habe schon einiges von Bianca Iosivoni gelesen, aber noch nichts von Laura Kneidl. Der Schreibstil ist sehr fesselnd, modern und flüssig zu lesen. Innerhalb ein paar Tage, hatte ich das Buch beendet. Die Handlung war gut durchdacht und ich mochte die fantastischen Elemente sehr. In dieser Geschichte gibt es zwei Handlungsstränge: Auf der einen Seite haben wir die Handlung die am Ende abgeschlossen wurde und auf der anderen Seite die übergeordnete Handlung, die sich durch alle Bände der gesamten Reihe zieht. Zwar gab es am Ende keinen großen Cliffhanger, dennoch gibt es einige Fragen, die noch nicht beantwortet wurde.
Die Charaktere und die Zuordnung der Hunter war sehr interessant dargestellt. Obwohl es viele Dinge gab, die man sich merken musste, ging das mit der Hilfe des Glossars sehr gut. Das Glossar findet man am Ende des Buches. Shaw war ein interessanter Charakter. Obwohl er sein Gedächtnis verloren hat, lässt er sich davon nicht aufhalten und ihm wird schnell klar, dass er ein Hunter werden möchte. Die Beziehung zwischen ihm und Roxy wächst und entwickelt sich recht langsam. Dies passt sowohl zur Handlung, als auch zu den beiden Personen. Da das Buch aus Roxys und Shaws Sicht geschrieben wurden, konnte ich mich sehr gut in die beiden hineinversetzten. Auch die anderen Charaktere waren sehr interessant und ich bin gespannt, wie diese sich in den weiteren Bänden entwickeln werden.
„Midnight Chronicles: Schattenblick“ ist ein toller Auftakt dieser Reihe und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergehen wird. Wer Bücher der beiden Autorinnen mag, macht hier bestimmt nichts falsch. Ich freu mich schon sehr auf den zweiten Teil.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
.
Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor!
Das könnte dich auch interessieren

Rezension Dark Sigils 1: Was die Magie verlangt
11. September 2022
Rezension Die letzte Kiya – Nachtkrone
12. Februar 2020