Rezensionen

Rezension Monster Trilogie 1: Monster in his eyes – In seinen Augen

Monster in his eyes – In seinen Augen von J.M. Darhower

  • Titel: Monster in his eyes – In seinen Augen 
  • Autor: J.M. Darhower
  • Verlag: Sieben Verlag
  • Seiten: 348 Seiten
  • ISBN: 978-3864438844
  • Preis: 12,90 €

Klappentext:

Ignazio Vitale ist kein guter Mensch. Die Studentin Karissa Reed ahnt das schon, als sie ihn das erste Mal sieht. Den geheimnisvollen und verboten gut aussehenden Naz umgibt eine dunkle Aura. Es ist verblüffend und faszinierend zugleich, wie schnell sie ihm und seiner Art, alles zu kontrollieren, verfällt. Selbst als sie ahnt, dass er Geheimnisse hat, die sie nicht ergründen kann, zieht er sie nur noch weiter in seinen Bann. Denn die Dunkelheit in seinen Augen ist gleichermaßen erschreckend und erregend. Als die Wahrheit jedoch ans Licht kommt, möchte sie ihn hassen. Aber sie kann nicht aufhören, ihn zu lieben.

Meine Meinung:

Ich habe „Monster in his eyes“ ganz zufällig beim stöbern entdeckt und das tolle Cover, sowie der interessante Klappentext haben mich direkt angesprochen. Ich bin ein großer Fan von Mafia Romance und deswegen habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. J.M. Darhower hat einen guten Schreibstil. Er ist flüssig zu lesen, spannend und modern. Ich habe das Buch innerhalb ein paar Tagen beendet. Die Handlung hat mir, im großen und ganzen, gut gefallen. Der rote Faden zog sich konsequent durch den Plot und ich habe an manchen stellen schon leicht erahnt, was noch alles passiert. Das hat mich aber nicht gestört. Da ich eine Mafia Romanze erwartet habe, war ich leicht enttäuscht. Man erfährt zwar, dass Naz nicht unbedingt auf der guten Seite des Gesetztes steht, aber die Mafia wird nicht wirklich viel erwähnt. Ich hoffe, dass auf diese Thematik im zweiten Teil mehr eingegangen wird. Die erotischen Szenen waren etwas oberflächlich aber dennoch Ordnung.

Am Anfang hatte ich ein paar Problem mit den beiden Hauptcharakteren. Der Altersunterschied zwischen Naz und Karissa hat mich nicht gestört, aber Karissas Naivität ging mir etwas auf den Keks. Versteht mich nicht falsch, ich mochte sie. Karissa hat eine sehr liebeswürdige Art an sich und man schließt sie ins Herz. Sie hat auch am Ende einiges durchgemacht und ich bin sehr neugierig, wie sie sich in Band sie entwicklen wird. Dennoch gab es Szenen, zwischen ihr und Naz, wo ich einfach nur den Kopf geschüttelt habe. Sie merkt das etwas an Naz irgendwas nicht stimmt, hinterfragt dies aber weniger oder als sie mit ihm ausgeht, gibt er ihr sehr viel zu trinken. Karissa redet auch mit ihm kurz darüber und Naz bestätigt ihr das auch, aber trotzdem hinterfragt sie ihn nicht und ändert auch ihre Verhalten nicht. Das war manchmal einfach nervig. Naz blieb lange sehr undurchsichtig und stellenweiße etwas blass. Ich konnte ihn nicht greifen. Erst ab der zweiten Hälfte des Buches, konnte ich in besser verstehen und seine Handlungen etwas nachvollziehen. Er ist ein interessanter Charakter und ich bin sehr gespannt wie er sich in Band zwei entwickeln wird.

„Monster in his Eyes“ ist ein guter Auftakt der Monster Trilogie. Es ist definitiv noch Luft nach oben und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. Der Mafia Part fehlt mir zwar, dennoch kommen ihr Dark Romance Fans auf ihrer Kosten und ich kann die Reihe empfehlen. Die Trilogie hat definitiv potential.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

.

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor!