
Rezension The Black Kitten Club: Yes, Daddy? – Dark is the game
The Black Kitten Club: Yes, Daddy? – Dark is the game von Angelina Conti
- Titel: The Black Kitten Club: Yes, Daddy? – Dark is the Game
- Autor: Angelina Conti
- Verlag: Independently published
- Seiten: 534 Seiten
- ISBN: 978-1097272235
- Preis: 12,95 €
Klappentext:
DARK ROMANCE
DUNKEL ist das Spiel um Dominanz und Unterwerfung.
Doch erst, wenn wir in eine andere Rolle schlüpfen,
erkennen wir, wer wir wirklich sind.
Und dass aus Schmerz Liebe werden kann.
Apple hält sich für gefühlskalt.
Daddy könnte sie von diesem Irrtum befreien.
Doch es gibt Verletzungen in den Schatten unserer Seele, die niemals verheilen.
Bist du bereit, dich auf die Dunkelheit einzulassen?
Dann wage dich in das Labyrinth des BLACK KITTEN CLUBS…
Daddy
Der tragische Unfalltod meiner großen Liebe hat mich in die Isolation und Einsamkeit gestürzt. In der Dunkelheit meines Clubs lebe ich in einer bizarren Scheinwelt und nehme keinen Anteil mehr an der Realität dort draußen. Ein echter Daddy Dom bin ich schon lange nicht mehr gewesen. Doch die Ankunft von Apple ruft etwas in mir wach, das ich verloren zu haben glaubte. Gibt es einen Hoffnungsschimmer für mich in der Dunkelheit?
Apple
Immer schon habe ich mich in den dunklen Bildern von James „Daddy“ Black wiedergefunden. Er hat meinen Schmerz eingefangen und mich die schrecklichen Erlebnisse aus meiner Schulzeit überwinden lassen. Mein größter Traum wird wahr, als ich ihn kennenlernen darf, um die Abschlussarbeit für mein Kunststudium fertigzustellen. Doch in seinem Haus ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Ich habe ein Labyrinth betreten und kenne mich plötzlich selbst nicht mehr. Was wird geschehen, wenn ich mich dem Sog dieses dunklen Spiels hingebe?
Dieser Roman enthält explizite Liebesszenen und eine dem Genre DARK ROMANCE entsprechende Sprache und Thematik.
Meine Meinung:
„Yes, Daddy?“ ist der dritte Teil der Black Kitten Reihe. Es gab zwar ein paar Kleinigkeiten, die mir an dem Buch nicht gefallen haben, aber trotzdem bin ich im ganzen auch wieder sehr begeistert von diesem Buch. Angelina Conti schafft es immer wieder perfekte Cover zu wählen. Die Männer auf den Covern passen immer sehr gut zu den männlichen Hauptprotagonisten ihrer jeweiligen Bücher. In Band drei geht es um Daddy Kink. Angelina Conti schafft es, auch dieses Thema detailliert und anschaulich zu beschreiben. Wer kein Problem mit dieser Thematik hat, wird dieses Buch lieben. Wie all ihre Bücher hat auch „Yes, Daddy?“ eine gewisse Tiefe, viele Emotionen und heiße erotische Szenen.
Daddy ist ein Mann der, nach dem Verlust seiner großen Liebe, in einer anderen Welt lebt. Er hat sich seine eigenen dunkle Welt erschaffen. Auch wenn er eher ein Dom für Daddy Play ist, hat er diese Art von Spiel schon seit Jahren nicht mehr praktiziert. Erst als die junge Apple im Black Kitten Club auftaucht, bekommt er wieder das Bedürfnis ein Daddy Dom zu sein. Denn Apple berührt irgendwas in ihm, nur weiß er lange Zeit nicht was es ist, bis es fast zu spät ist. Daddy oder James, wie er richtig heißt, ist ein sehr faszinierender Mann. Erst nach und nach lernt man ihn kennen und versteht sein Handeln. Auch wenn seine Frau schon eine Weile tot ist, war es einfach wunderschön zu lesen, wie sehr er sie geliebt hat. Deswegen wehrt er sich sehr lange, gegen seine Gefühle für Apple bzw. kann er sie nicht richtig zu Ordnen.
Apple ist eine junge Kunststudentin, die ihre Abschlussarbeit über den großen Künstler James Black schreiben möchte. Zu Beginn ahnt sie nicht, in was für eine Welt sie hineingezogen wird. In Daddys Gegenwart hat sie immer das Bedürfnis und das Gefühl ein kleines Kind sein zu wollen. Sie lässt sich von ihm in das Daddy Play einführen. Die Autorin schafft es die innere Zerrissenheit von Apple perfekt und verständlich dazustellen. Wir begleiten Apple auf ihrem Weg, wie sie sich selber neu entdeckt. Sie und Daddy helfen sich gegenseitig ihre Vergangenheit zu verarbeiten und gemeinsam sind sie stärker als sie gedacht haben.
Die Daddy Szenen sind unglaublich heiß und authentisch beschrieben. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht diese Buch zu lesen. Angelina Conti kann mich einfach immer wieder aufs neuen in ihren Bann ziehen. Wer die ersten beiden Bänder, der Black Kitten Club Reihe mochte, wird auch diesen Teil lieben.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
.
Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor!
Das könnte dich auch interessieren

Rezension Zwillingskrone-Reihe 1: Zwillingskrone
26. September 2022
Rezension Soho-Love-Reihe 2: Try & Trust
7. Juni 2021